JUGENDARBEIT GROSSOSTHEIM

Unser Haus

Aktuelles





Öffnungszeiten


Jugendzentrum Großostheim

Bachgaustr. 5
63762 Großostheim

Der offene Freizeittreff für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

Fon: 06026/5004-2400
Mobil: 0173 348 708 6

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen

Dienstag bis Donnerstag
15.00 bis 20.00 Uhr
(Offener Treff für alle ab 10 Jahren)

Freitag
15.00 bis 21.00 Uhr
(Offener Treff für alle ab 10 Jahren)

Wochenende
Mindestens an einem Wochenendtag im Monat geöffnet
Die Öffnungszeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Über uns

Wer wir sind und was wir tun.
Gemeindliche Jugendarbeit

Die gemeindliche Jugendarbeit des Marktes Großostheim unterstützt, unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten der Marktgemeinde mit den Ortsteilen Pflaumheim, Wenigumstadt und Ringheim, Aktivitäten und Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit.

Kern unserer Arbeit ist das Jugendzentrum in Großostheim. Unser Haus ist ein offener Jugendtreff, der sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren richtet. Wir orientieren uns an den Interessen und Ideen unserer Besucher*innen und bieten ihnen eine abwechslungsreiche und spannende Freizeitgestaltung. Der offene Treff ist von den Prinzipien der Freiwilligkeit und der Partizipation geleitet - alles kann, nichts muss! Weiterhin legen wir großen Wert darauf, dass Jugendliche gemeinsam mit uns den offenen Treff gestalten und mit Leben füllen.

Darüber hinaus sind wir Ansprechpartner*innen rund um Fragen und Probleme des Jugendalters. Egal wo der Schuh auch drückt, in uns finden Jugendliche kompetente Berater*innen, die immer ein offenes Ohr für sie haben!

  • Der offene Treff im Jugendzentrum Großostheim ist zentraler Treffpunkt für Heranwachsende im Gemeindegebiet. Langeweile ist uns fremd, wir bieten den Rahmen für eine abwechslungsreiche und spannende Freizeitgestaltung.

  • Aufsuchen und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum. Wir verstehen uns als Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen und unterstützen bei auftretenden Konflikten und Problemen.

  • Die Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit stehen Kindern, Jugendlichen, Interessierten, Eltern und ehrenamtlich Tätigen jederzeit beratend zur Seite und unterstützen ihre individuellen Anliegen.

  • Kinder- und Jugendarbeit wird von vielen regionalen und überregionalen Pfeilern getragen. Wir suchen und fördern die Zusammenarbeit mit ortsansässigen Schulen, Vereinen und Verbänden und kooperieren mit Einrichtungen im Landkreis Aschaffenburg.

Das Team der Jugendarbeit

Diese Köpfe stecken hinter den Angeboten der Jugendarbeit

Philip Küpper

Sozialpädagoge B.A. – Leitung
Sozialarbeiter, im Team der Jugendarbeit seit 16.8.17

Ich mache Jugendarbeit, weil Menschen ungezwungen und selbstbestimmt am besten lernen und ihren Horizont erweitern und weil ich meine Fähigkeiten und Interessen in die Arbeit einbringen kann.
Als Leiter unserer Einrichtung bin ich für die inhaltlichen Schwerpunkte und die pädagogische Ausrichtung unserer Angebote verantwortlich. In allen Fragen rund um die gemeindliche Jugendarbeit bin ich nicht nur Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche, sondern auch für erwachsene Bürger*innen, die Kolleg*innen aus der Verwaltung und den Gemeinderat.
Telefon: 06026 50042400
Mobil: 0173 348 708 6
Email an: philip@jugendarbeit-grossostheim.de

Patrick Klawitter

Sozialpädagoge B.A.
Im Team der Jugendarbeit seit 01.11.2024.

Nachdem ich nun einige Jahre mit erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen gearbeitet habe, kehre ich wieder in die Jugendarbeit zurück. Als junger Erwachsener habe ich mich bereits in der KjG Mömlingen für Jugendliche engagiert und hier auch meine Leidenschaft für Jugendarbeit entdeckt. Ich freue mich nun sehr darauf, auch hauptamtlich einen Beitrag für die Jugendlichen hier in Großostheim leisten zu dürfen und auf alle Erlebnisse, die wir hier in Zukunft gemeinsam kreieren werden.
Telefon: 0173 3487073
E-Mail an: patrick@jugendarbeit-grossostheim.de

Valentina Melega

Duale Studentin
Duales Studium seit 01.10.2022

Als duale Studentin bin ich die nächsten dreieinhalb Jahre in der Jugendarbeit Großostheim zu finden.
Ich bin sehr gespannt auf meine persönliche Entwicklung und wie ich meine Fähigkeiten und Interessen einbringen kann. Ich freue mich auf eine tolle gemeinsame Zeit und die Projekte mit den Ideen der Jugendlichen.
Janine und ich sind zu erreichen
unter: 0152 03117669

Jan Horlebein

Bundesfreiwilligendienstler

Austin Capshaw

Ehrenamtliche Hilfskraft
Spitzname: Keiner
Lieblingssong: Me on you – Muscadine Bloodline
Mein schönster Juz-Moment: Alle, 76Move2Change
Lieblings-Juz-Snack: Saure Zungen/Bohnenpaste
Fun-Fact: Cherokke im Blut

Ich bin Ehrenamtler, weil ich da irgendwie reingewachsen bin.

Pascal Eifert

Ehrenamtliche Hilfskraft
Spitzname: Passi
Lieblingssong: Rigid – Kobosil 44 Rush Mix
Mein schönster Juz-Moment: Damals im Ringheimer Juz habe ich mein Fahrrad lackiert
Lieblings-Juz-Snack: Ufos oder Pfefferkörner (Lenny)
Fun-Fact: Wenn ich zu lange und heftig lache, zeigt sich mein Raucherhusten (Ich bin mein Leben lang Nichtraucher)

Ich bin Ehrenamtler, weil ich damals schon ins Juz gegangen bin und dann auch ins Team wollte.

Antonio Wunderlich

Ehrenamtliche Hilfskraft
Spitzname: DJ Wundi, Toni
Lieblingssong: Ruby – Kaiser Chiefs
Mein schönster Juz-Moment: In der Halle Fußball spielen, Tischtennis, Gespräche an der Theke
Lieblings-Juz-Snack: Magnum Mandel Eis
Fun-Fact: Spiele seit 12 Jahren Fußball, I love money

Ich bin Ehrenamtler, weil ich sehr gern mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeite.

Hans Harder

Ehrenamtliche Hilfskraft
Spitzname: Frankfurt Fabi
Lieblingssong: Summertime Sadness – Lana del Rey
Mein schönster Juz-Moment: Der Tag, an dem ich eure Herzen gewonnen habe
Lieblings-Juz-Snack: Kaffee, Cola
Fun-Fact: Ich bin heimlich doch ein Supermodel und Bill Kaulitz

Ich bin Ehrenamtler, weil ich es liebe, mit euch zu lachen & zu leben und, weil es sich mit euch nicht anfühlt, wie arbeiten.

Vanessa Ripperger

Ehrenamtliche Hilfskraft
Spitzname: Grace
Lieblingssong: Techno
Mein schönster Juz-Moment: Als ich auf einem gemalten Bild von einem Jugendlichen gesehen habe, dass mein Name mit drauf geschrieben war
Lieblings-Juz-Snack: Apfel, Pizza
Fun-Fact: Ich lache über jeden Scheiß

Ich bin Ehrenamtler, weil ich selbst mal im Juz gechillt habe und ich gern mal sehen möchte, wie es ist, mit Jugendlichen zu arbeiten.

Rabia Erkan

Ehrenamtliche Hilfskraft
Spitzname: Rabi
Lieblingssong: Keiner
Mein schönster Juz-Moment: Mädchenübernachtung, Gemeinsames Kochen
Lieblings-Juz-Snack: Eis
Fun-Fact: Früher fand ich Kaffee eklig, heute liebe ich es

Ich bin Ehrenamtler, weil mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gefällt, Spaß macht, wir zusammen neue Erfahrungen sammeln können und mir ehrenamtliches Engagement wichtig ist.

Nils Krem

Ehrenamtliche Hilfskraft
Spitzname: Cybernils, Fighternils, Nillltz, Niehlltzz
Lieblingssong: Wanna Play? – The Prophet
Mein schönster Juz-Moment: Die Koch- und Gamingabende
Lieblings-Juz-Snack: Kaffee, Dosenravioli
Fun-Fact: Unbesiegt in Super Smash Bros

Ich bin Ehrenamtler, weil ich ja den Stereotyp Sozialarbeiter erfüllen muss und weil ich die Arbeit in einem Jugendzentrum sehr mag.

Mediathek

Hier findet ihr Fotos von vergangenen Veranstaltungen, die wir gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen Großostheims erlebt haben. Beiträge und Pdf-Dateien werden ebenfalls hier veröffentlicht: